Eine der drei Hauptsäulen des hier beschriebenen Modellprojekts ist die Stiftung, für welche wir u.a. mit Hilfe dieser Webseite einen oder mehrere ‘könnende und gönnende’ Stifter und Sponsoren suchen.
Die Stiftung ist das Werkzeug, um dem hier beschriebenen Metaprojekt die zu seiner Entfaltung notwendigen Mittel zur Verfügung zu stellen. Die Unterstützung erfolgt wenn möglich immer in Form von Naturalien, Ressourcen, Material, Werkzeug, Maschinen und Know-How – und nicht oder nur selten in der Anfangsphase neuer Projekte auch in finanzieller Form.
Die Stiftung hat folgende Zwecke und Anliegen:
- Unterstützung von existierenden und zu gründenden Selbstversorgergemeinschaften mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten durch den Kauf und die Trägerschaft von benötigten Immobilien und die oben erwähnte Unterstützung auf dem Weg in die Autarkie.
- Aufbau und Unterhaltung eines Netzwerkforums (on- und offline) für alle beteiligten Gruppen und Individuen, für die Koordination gemeinsamer Projekte, Öffentlichkeitsarbeit und direkte, unbürokratische, gegenseitige Hilfe. Hierzu zählt auch die Organisation von Treffen, gemeinsamen Aktionen und – vielleicht später – die Schaffung eines physischen Begegnungsortes, welcher den Namen “Forum” verdient.
- Aufbau und Unterhaltung eines internen Tauschmarktes mit strikten Richtlinien, welche Art von Produkten gehandelt werden darf und welche nicht; Unterhaltung einer eigenen Tauschwährung, welche dezentral als Grundeinkommen auf den Konten der Beteiligten geschöpft wird, bei Nicht-Nutzung wieder verfällt und keinerlei Umtauschmöglichkeit in reguläre Währungen bietet.
- Gründung und Unterhaltung eines wissenschaftlichen Instituts zur Begleitung und Unterstützung des Gesamtprojektes. Erforschung der Effekte unseres Modells auf alle beteiligten Individuen, Gruppen und das gesamte direkte und indirekte Umfeld unter Berücksichtigung der Mikro- und Makroökonomie, -ökologie und -soziologie, Aufbereitung der Forschungsergebnisse und ggf. Verwertung für die Aktivierung weiterer Mittel oder um die Gesamtrichtung bei Bedarf zu korrigieren.
Aus dieser Übersicht ist ersichtlich, in welcher Größenordnung die Stiftung agiert. Aber angesichts der zu erwartenden, möglichen Effekte und des darin liegenden Potenzials dürfte sich jede beliebige Investition auch ohne einen direkten finanziellen Ertrag auszahlen.
Weiter zu „Gemeinschaften – Raum für Entfaltung“